Rheinische Post: Mehr häusliche Pflege soll Pflegekassen jährlich 150 Millionen Euro einsparen

Rheinische Post: Mehr häusliche Pflege soll Pflegekassen jährlich 150 Millionen Euro einsparen

ID: 599904
(ots) - Im Zuge der Pflegereform will
Gesundheitsminister Daniel Bahr durch mehr häusliche Pflege jährlich
150 Millionen Euro einsparen. Dies geht aus dem geänderten
Gesetzentwurf zur Pflegereform hervor, der der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Bei
einem Teil der Pflegebedürftigen würden die Stärkung der häuslichen
Pflege und ein leichterer Zugang zu Reha-Maßnahmen zu "niedrigeren
Pflegestufen" führen, heißt es im Gesetzentwurf. "Es ist davon
auszugehen, dass im Zuge dieser Maßnahmen wenigstens ein Prozent mehr
häusliche Pflegearrangements aufrecht erhalten werden können als auf
Basis des geltenden Rechts." Die häusliche Pflege ist für die Kassen
grundsätzlich günstiger als eine Heimpflege. Durch mehr häusliche
Pflege und teils niedrigere Pflegestufen ergeben sich dem
Gesetzentwurf zufolge Minderausgaben von jährlich rund 150 Millionen
Euro. Für das kommende Jahr, dem Start der Pflegereform, rechnet Bahr
mit Einsparungen von nur 100 Millionen Euro.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP dringt auf Abschaffung der Praxisgebühr Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrsprojekt
Gutachten sieht keine Notwendigkeit für Bau des Elbe-Saale-Kanals
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599904
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr häusliche Pflege soll Pflegekassen jährlich 150 Millionen Euro einsparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z