Kölner Stadt-Anzeiger: Ostdeutsche Kommunen
erwirtschaften Plus -
Westen im Minus
ID: 599910
von 0,2 Milliarden Euro erwirtschaftet; zugleich machten die
westdeutschen Städte und Gemeinden ein Minus von 2,65 Milliarden
Euro. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe)
unter Berufung auf Angaben der Kommunalen Spitzenverbände. Gemessen
am Bevölkerungsanteil wurden in den Kommunen der neuen Länder mit 4,2
Milliarden Euro auch sieben Prozent mehr in die Infrastruktur
investiert als in den Kommunen der alten Länder, wo 19 Milliarden
Euro in die Infrastruktur flossen. Die Steuerdeckungsquote in den
ostdeutschen Städten und Gemeinden - also das Maß, in dem sie
Ausgaben durch Einnahmen decken können - liegt nach diesen Angaben
allerdings bloß bei 57 Prozent des Westniveaus. Die Abhängigkeit von
Finanzhilfen ist in den Ost-Kommunen mithin wesentlich größer.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599910
Anzahl Zeichen: 1093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ostdeutsche Kommunen
erwirtschaften Plus -
Westen im Minus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).