Politik der Bundesregierung befördert Rassismus
ID: 600793
Politik der Bundesregierung befördert Rassismus
"Durch ihre Politik der Nichtanerkennung von Migrantinnen und Migranten als gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger senkt die Bundesregierung die Hemmschwelle für Rassisten und Neonazis, diese anzugreifen. Sie muss sich in diesem Sinne ihrer Mitverantwortung für die mindestens 150 Menschen stellen, die in den vergangenen 20 Jahren von Rechtsextremisten ermordet wurden. Indem sie wider besseres Wissen an dem rechtspopulistischen Popanz einer Integrationsverweigerung festhält und vor allem Muslime unter Generalverdacht stellt, eine Gefahr für die Sicherheit des Landes zu sein, schürt sie Vorurteile und verfestigt rassistische Einstellungen im Land.
Bei der Bekämpfung von Rassismus ist die Bundesregierung dagegen weniger aktiv. Der bereits im Oktober 2008 verabschiedete Nationale Aktionsplan gegen Rassismus lässt nach wie vor konkrete, umsetzbare und messbare Ziele weitgehend vermissen. Ein kleiner Schritt in Sachen Anti-Rassismus wäre, dem Aktionsplan gegen Rassismus endlich einen konkreten Handlungscharakter zu geben. Diese Forderung mehrerer Verbände und Initiativen unterstützt DIE LINKE ausdrücklich."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600793
Anzahl Zeichen: 2300
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik der Bundesregierung befördert Rassismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).