Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Organspende
ID: 601826
der sonst ziemlich in Fraktionsgrenzen erstarrte Deutsche Bundestag
immer mal wieder zu Sternstunden auf - zu erstaunlich emotional
berührenden Debatten. Gestern Morgen war so eine Stunde. Die
Abgeordneten haben eine Neuregelung zur Organspende auf den Weg
gebracht, die helfen kann, mehr Leben zu retten. Dabei wird die
eigene, selbstbewusste Entscheidung des potenziellen Organsspenders -
und das sind wir eigentlich alle - in den Mittelpunkt gestellt.
Chapeau! Mit dieser Entscheidungslösung haben die Abgeordneten einer
sinnvollen, einer guten Regelung den Weg geebnet. Sie haben sich
gewissermaßen als eine Art Lebensretter betätigt.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2012 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601826
Anzahl Zeichen: 937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).