Melatonin spielt wichtige Rolle bei anstehender Zeitumstellung und Frühjahrsmüdigkeit
ID: 601858
Schlafhormon regelt maßgeblich den Tag-Nacht-Rhythmus/Warum nachts gemolkene Milch bei Zeitumstellung helfen kann
"Jedes Frühjahr am letzten Wochenende im März wird unsere innere Uhr massiv aus den Angeln gehoben. Die Zeitumstellung zwingt unseren inneren Rhythmus, alle Tätigkeiten eine Stunde früher zu beginnen. Unwohlsein, Schlappheit, schlechte Verdauung oder Kopfschmerzen können die Konsequenzen sein. Die unangenehme Umstellungsphase kann bis zu zwei Wochen dauern", sagt Tony Gnann, Melatoninexperte aus München.
Natürliches Melatonin kann helfen, sich ohne Nebenwirkungen schnell und einfach an die neue Zeit anzupassen. Enthalten ist natürliches Melatonin besonders in Nachtmilch und speziellen Milchkristallen, die daraus gewonnen werden. "Eingenommen werden diese kurz vor dem Schlafengehen zur neuen Zeit", sagt Tony Gnann, Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH. Milchkristalle enthalten neben Melatonin zudem Tryptophan, ein wichtiger Ausgangstoff für die körpereigene Melatoninproduktion.
Hintergrund: Jeder Mensch produziert Melatonin. Allerdings nimmt die körpereigene Produktion ab dem 25. Lebensjahr ab. Um ausreichend Melatonin zu produzieren, braucht es neben der Aminosäure Tryptophan viel Helligkeit am Tag und Dunkelheit am Abend und in der Nacht. Zur Frühjahrsmüdigkeit kommt es indes, weil viele Menschen am Abend länger aufbleiben und insgesamt weniger schlafen. Außerdem muss sich die Produktion von Melatonin und dem Glückshormon Serotonin einpegeln.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr Informationen unter: www.milchkristalle.de
scrivo PublicRelations
Kai Oppel
Elvirastraße 4b, Rgb.
80636 München
tel: +49 89 - 45 23 508 12
fax: +49 89 - 45 23 508 20
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
Datum: 22.03.2012 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601858
Anzahl Zeichen: 2106
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:
München
Telefon: 89 - 45 23 508 10
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Melatonin spielt wichtige Rolle bei anstehender Zeitumstellung und Frühjahrsmüdigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).