Altmaier (CDU): "Würdigung seiner Arbeit durch Gauck tut Wulff gut" / Oppermann (SPD): "Mit der Wahl von Gauck hat die Politik diesmal alles richtig gemacht"
ID: 602161
Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag,
hat im PHOENIX-Interview Joachim Gaucks Antrittsrede gelobt. "Mich
hat besonders gefreut, dass er als Präsident, der aus Ostdeutschland
kommt, die Errungenschaften der Bonner Republik gewürdigt hat", so
Altmaier. Ihm habe imponiert, dass Joachim Gauck seinem Vorgänger
Christian Wulff gedankt habe und sich dessen Thema Integration
verschreiben wird. "Es hat Christian Wulff sicherlich gut getan, dass
seine Arbeit in der Sache unabhängig von allen anderen Diskussionen
anerkannt und gewürdigt wird."
Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der
SPD-Fraktion im Bundestag, hat im PHOENIX-Interview den sozialen
Aspekt in Gaucks Antrittsrede hervorgehoben. "Er steht dafür, dass
Menschen im ganzen Land nicht das Gefühl bekommen, dass sich
Einkommen und Vermögen immer weiter auseinander entwickeln. Sie
müssen sozial zusammengehören - Freiheit hat eine soziale Komponente.
Ich würde sagen, mit der Wahl von Joachim Gauck kann die Politik mit
Fug und Recht behaupten, diesmal haben wir alles richtig gemacht."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602161
Anzahl Zeichen: 1469
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altmaier (CDU): "Würdigung seiner Arbeit durch Gauck tut Wulff gut" / Oppermann (SPD): "Mit der Wahl von Gauck hat die Politik diesmal alles richtig gemacht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).