Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird im Sommersemester 2012 an zehn Terminen fortgesetzt
ID: 602496
Motto: "Region im Wandel" / Erste Veranstaltung am 11. April
Eingeladen sind alle, die sich für das Thema der Ringvorlesung, als auch für den Wandel der Region interessieren. Zudem wird die Vorlesungsreihe auch als Wahlmodul angeboten, bei dem nach Abschluss, der Erwerb von ECTS-Punkten möglich ist. Die Anerkennung des Moduls muss bei den zuständigen Studiengängen erfragt werden. Eine Info-Veranstaltung für die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer findet am 11. April um 16.00 Uhr im UB-Gebäude der Hochschule Bremen im Raum 08/09 statt. Neben den Vorträgen werden ebenfalls wieder spannende Exkursionen anstehen, die die Vorlesungsreihe veranschaulichen sollen.
Nähere Informationen zu der Ringvorlesung gibt es unter www.facetten.posterous.de oder bei facebook und Kontakt unter ag-nachhaltigkeit@hs-bremen.de.
Die weiteren Termine (alle UB-Gebäude, Neustadtswall 27b):
18. April, 17:30 Uhr:
"Was kann Bremen außer Waffen? Regionalentwicklung ohne Rüstung - eine Utopie?" (Andrea Kolling & Helmut Zachau, Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung)
25. April, 17:30 Uhr:
"Nachhaltiger Lebensmittelkonsum zwischen Anspruch & Wirklichkeit" (Werner Mlodzianowski, ttz Bremerhaven)
9. Mai, 17:30 Uhr:
"Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen: Herausforderungen für die Nachhaltigkeit" (Heiko Garrelts, Nordwest2050)
23. Mai, 17:30 Uhr:
"Agieren statt reagieren - Nachhaltig Mehrwert schaffen" (Johannes Albers, Firma Neudorff)
6. Juni, 17:30 Uhr:
"Biotechnologie, nachhaltig?" (Prof. Dr. Gerd Klöck, Hochschule Bremen)
13. Juni, 17:30 Uhr:
"Region im Wandel" (N. N., Forschungscluster)
20. Juni, 17:30 Uhr:
"Umweltschutz konkret - Ökoaudit an der Hochschule Bremen" (Christina Rehm unf Norbert Wendorf, Hochschule Bremen)
4. Juli, 17:30 Uhr:
"Sustainable Shipping Initiative" (Prof. Dr. Thomas Pawlik, Maritime Management - Hochschule Bremen)
18. Juli, 17:30 Uhr:
Studi ScienceSlam mit Abschlussveranstaltung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2012 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602496
Anzahl Zeichen: 2899
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird im Sommersemester 2012 an zehn Terminen fortgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).