Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesinnenminister Friedrich (CSU) will mit Bundespräsident Gauck "no

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesinnenminister Friedrich (CSU) will mit Bundespräsident Gauck "nochmal über die 68er reden"

ID: 602745
(ots) - Köln. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
würde mit dem neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck gern mal über
dessen anerkennenden Worte für die 68er Studenten-Bewegung sprechen.
"Das war eine sehr schöne Rede", sagte Friedrich dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) über Gaucks Antrittsrede am
Freitag. "Er hat mir aus der Seele gesprochen. Ich habe mir ja
gewünscht, dass Gauck so bleibt, wie er ist. Und ich habe seit der
heutigen Rede den Eindruck, der Wunsch könne in Erfüllung gehen." Der
CSU-Politiker fügte allerdings hinzu: "Über die 68er müssen wir
nochmal reden." Der Bundespräsident hatte zur geistigen Verfassung
Nachkriegsdeutschlands erklärt: "Die Verdrängung eigener Schuld, die
fehlende Empathie mit den Opfern des Nazi-Regimes prägte den
damaligen Zeitgeist. Erst die 68er-Generation hat das nachhaltig
geändert." Trotz aller Irrwege, die mit dem Aufbegehren der 68er auch
verbunden seien, hätten sie die historische Schuld ins kollektive
Bewusstsein gerückt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD verlangt Umsatzsteuer auf Börsengeschäfte für Fiskalpakt-Zustimmung Mitteldeutsche Zeitung: Bundespräsident
Grünen-Fraktionschefin Künast lobt Gauck-Rede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602745
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesinnenminister Friedrich (CSU) will mit Bundespräsident Gauck "nochmal über die 68er reden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z