Rheinische Post: Protest-Piraten ernst nehmen Kommentar Von Sven Gösmann

Rheinische Post: Protest-Piraten
ernst nehmen

Kommentar Von Sven Gösmann

ID: 602964
(ots) - Nach Berlin ziehen die Piraten nun im Saarland
in den Landtag. Die Faszination dieses lockeren Verbundes von
Individualisten auch auf Wähler im provinziellen Saarland ist
erklärbar. Teile der jüngeren Generation haben ihre Aktivitäten und
Kontakte in die digitale Welt verlegt: Facebook, Twitter,
Online-Spiele, das Gratis-Herunterladen von Medienangeboten aller Art
prägen ihren Alltag. Auf diesen veränderten Lebensansatz hat die
klassische Parteipolitik keine Antwort; auf Piraten-Wähler wirkt sie
mit ihren mit Verboten, den Hinweisen auf das Urheberrecht lebensfern
und ältlich. Eine Diskussion zwischen der digitalen Generation und
Union/SPD/FDP/Grünen/Linken findet kaum statt. Dazu kommt die
Attraktivität der Piraten für Protestwähler. Ihr - freundlich
formuliert - unorthodoxer Stil hebt sich für viele Bürger wohltuend
vom klassischen Parteigebaren ab. Dass die Piraten zunehmend auch von
älteren Gesichtern repräsentiert werden, tut dem keinen Abbruch. Die
Professionalisierung der Partei erfordert Menschen, die sich auch in
der realen Welt durchsetzen können. Das wird zu Spannungen in der
heterogenen Partei führen. Sich darauf zu verlassen, genügt jedoch
für die Altparteien eben so wenig wie die bisherige Arroganz ("Die
haben doch kein Programm"). Die Piraten könnten einen ähnlichen Weg
wie die Grünen gehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Saarland will Ruhe

Kommentar Von Michael Bröcker Mitteldeutsche Zeitung: zu frühkindlicher Bildung/Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2012 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602964
Anzahl Zeichen: 1598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Protest-Piraten
ernst nehmen

Kommentar Von Sven Gösmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z