LVZ: Kubicki: Union im Bund sollte aus Saar-Wahl nicht "den Verrat am Koalitionspartner" als Gunst der Stunde nutzen
ID: 603026
Wolfgang Kubicki, hat angesichts der Wahlergebnisse im Saarland die
Union davor gewarnt, Verrat am Bündnispartner zum Prinzip zu machen.
Im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte
Kubicki: "Die Union sollte nicht die Gunst der Stunde nutzen und sich
aus einer laufenden Koalition durch Verrat zu verabschieden". Im
Saarland hatte Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Jamaika-Koalition
platzen lassen und auf Neuwahlen gesetzt. Mit Blick auf die FDP
sprach Kubicki von einer "enttäuschenden aber nicht unerwarteten
Schlappe" im Saarland. Mit einer völlig zerstrittenen Partei und
einem weitgehend unbekannten Spitzenkandidaten könne man nicht
gewinnen. "Das ist in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen
anders", meinte Kubicki. Mit ihm und Christian Lindner als jeweilige
Spitzenkandidaten "kann der FDP-Bundesvorsitzende Philipp Rösler
beruhigt sein, weil wir ihm versprochen haben, wir gewinnen unsere
Wahlen".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603026
Anzahl Zeichen: 1243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Kubicki: Union im Bund sollte aus Saar-Wahl nicht "den Verrat am Koalitionspartner" als Gunst der Stunde nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).