Bär/Grübel: Fonds für die Heimkinder der ehemaligen DDR mildert erlittenes Unrecht
ID: 603220
Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR hat das
Bundesfamilienministerium angekündigt, dass die ehemaligen Heimkinder
der DDR ab Juli 2012 Wiedergutmachungsleistungen aus einem neuen
Fonds beantragen können. Dazu erklären die familienpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der
Berichterstatter Markus Grübel:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich seit Beginn der
Diskussion über die Aufarbeitung des Schicksals ehemaliger Heimkinder
dafür eingesetzt, gleichwertige rehabilitative und finanzielle Hilfen
für die ehemaligen Heimkinder in West- und Ostdeutschland
bereitzustellen.
Daher begrüßen wir, dass mit der Einrichtung des Fonds für die
Heimkinder der ehemaligen DDR nun auch der letzte Teil des
fraktionsübergreifend beschlossenen Antrags des Deutschen Bundestages
'Opfern von Unrecht und Misshandlungen in der Heimerziehung wirksam
helfen' umgesetzt wird.
Ehemalige Heimkinder aus Westdeutschland, deren Schicksal vom
Runden Tisch Heimerziehung aufgearbeitet wurde, können bereits seit
Anfang des Jahres individuelle Leistungen zur Überwindung der
Folgeschäden ihres Heimaufenthalts beantragen.
Nun werden ab Juli 2012 auch für ehemalige Heimkinder in der DDR,
die schweres Leid und gravierendes Unrecht erlitten und noch heute
von den Spätfolgen der belastenden Erlebnisse gequält werden, Hilfen
angeboten. Für Traumatherapien, Rentenersatzleistungen oder andere
Unterstützungsmaßnahmen stellen der Bund und ostdeutsche Länder 40
Millionen Euro zur Verfügung."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603220
Anzahl Zeichen: 2016
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär/Grübel: Fonds für die Heimkinder der ehemaligen DDR mildert erlittenes Unrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).