Rheinische Post: SPD fordert Bürgeranwalt für Infrastruktur-Großprojekte und Direktentschädigung

Rheinische Post: SPD fordert Bürgeranwalt für Infrastruktur-Großprojekte und Direktentschädigungen für Anwohner

ID: 604217
(ots) - Die SPD-Bundestagsfraktion will die Bürger bei
Planung und Bau von Infrastruktur-Großprojekten künftig stärker
beteiligen und einen Bürgeranwalt in den Kommunen als Lotsen
installieren. Das geht aus einem Antrag der SPD-Bundestagsfraktion
hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) vorliegt und der am Donnerstag im Bundestag beraten
werden soll. Nach dem Willen der SPD soll das Planungsrecht so
verändert werden, dass "zeitraubende Doppelungen bei der
Umweltverträglichkeitsprüfung" vermieden werden.
Entschädigungszahlungen für den Bau von Energieleitungen sollen
künftig nicht nur an Gemeinden, sondern auch direkt an betroffene
Anwohner gezahlt werden können. Beim Bau von Stromleitungen soll es
verbindliche Mindestabstände von Wohngebäuden geben. Die SPD will
zudem die Einrichtung einer Bürgerstiftung prüfen, die die Bürger bei
komplexen Verfahren unterstützt, beispielsweise durch die
Finanzierung von Gutachten oder eines juristischen Fachbeistands. So
sollen Bürgerinitiativen profitieren, die bei der Planung von
Infrastruktur-Projekten oft nicht über finanzielle Mittel verfügen,
um ein juristisches Gutachten einzuholen. "Wir wollen, dass Bürger
und Verwaltung bei der Planung auf Augenhöhe sind. Bürgerbeteiligung
und Planungsbeschleunigung sind kein Gegensatz, sondern gemeinsam
Bestandteil einer modernen Industrie- und Wirtschaftspolitik", sagte
SPD-Verkehrspolitiker Sören Bartol der Zeitung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschafts-Nobelpreisträger Finn E. Kydland im Interview mit dem Gesine Lötzsch: Traum-Tankstellen für Banken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604217
Anzahl Zeichen: 1741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD fordert Bürgeranwalt für Infrastruktur-Großprojekte und Direktentschädigungen für Anwohner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z