Rheinische Post: Grüne schärfen ihr Profil

Rheinische Post: Grüne schärfen ihr Profil

ID: 604931
(ots) - Die Grünen im Düsseldorfer Landtag wollen den
Autofahrern in NRW ein generelles Tempolimit von 120
Stundenkilometern verordnen. Das ist Wasser auf die Mühlen der
Kritiker, die der Partei vorwerfen, den Bürger in immer mehr
Lebensbereichen gängeln zu wollen. Nach der geplanten Ausweitung des
Rauchverbots und den Plänen zur Begrenzung der Ladenöffnungszeiten
ertönt nun der Ruf nach dem Geschwindigkeitslimit. Ein Eigentor? Der
Kampf gegen Schnellfahrer, die mit ihrem Fahrstil die Umwelt
belasten, ist ein zentrales Anliegen der Grünen. Mit der "Tempo
120"-Forderung verfügt die Partei über ein Alleinstellungsmerkmal,
das Emotionen auslöst. In einer Zeit, in der das Parteiensystem
erodiert, sind identitätsstiftende Signale an die Basis taktisch
klug. Nach dem Schulkonsens mit der CDU und der zur Schau gestellten
Regierungs-Harmonie mit der SPD fehlt es an griffigen Themen. Nun
feiert der Tempo-Konflikt sein Comeback. Zumindest im Wahlkampf.
Freunde niederländischer Verhältnisse sollten sich nicht allzu große
Hoffnung machen. Bislang wurde der Verkehrsbereich in NRW bereits von
einem Grünen, dem parlamentarischen Staatssekretär Horst Becker,
verwaltet. Dessen Stil gilt als brachial. Tempo 120 konnte er gegen
die SPD aber nicht durchsetzen. Vieles spricht dafür, dass sich daran
nichts ändert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ausweitung des Rettungsfonds
Nottopf allein reicht nicht
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL Rheinische Post: Assads Schachzug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604931
Anzahl Zeichen: 1577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne schärfen ihr Profil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z