Rheinische Post: Assads Schachzug

Rheinische Post: Assads Schachzug

ID: 604932
(ots) - Man kann die Beharrlichkeit und das Geschick,
mit denen der ehemalige Uno-Generalsekretär Kofi Annan seine
Syrien-Mission verfolgt, nur bewundern. Nun hat das Assad-Regime nach
langem Zögern seinem Friedensplan zugestimmt. Ein Ende der Kämpfe,
ein sofortiger Stopp der Truppenbewegungen und des Einsatzes schwerer
Waffen sowie eine tägliche zweistündige "humanitäre Pause", um
Hilfsmittel in die betroffenen Gebiete zu bringen und Verletzte zu
evakuieren - das klingt alles sehr gut. Leider lehrt die bisherige
Erfahrung mit dem Diktator Skepsis. Das Einlenken ist wohl wieder ein
neuer Schachzug, und sei es nur, um Zeit zu gewinnen und der
Opposition eine Mitschuld an den schrecklichen Massakern in die
Schuhe zu schieben. Denn das wahre Problem an Annans gut gemeintem
Plan sind nicht die Feuerpausen und die humanitären Korridore. Es ist
die Forderung nach einem politischen Dialog. Es ist schwer
vorstellbar, wie der in Gang kommen soll, nach all dem, was
vorgefallen ist. Wenn sich die zerstrittene syrische Opposition in
einem Punkt einig ist, dann darin: Die Assad-Clique muss weg. Es wird
Zeit, dass auch die Schutzmächte des Diktators, Russland und China,
dies endlich begreifen. Frieden für Syrien gibt es nur ohne Assad.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne schärfen ihr Profil Schwäbische Zeitung: Eine Polizeireform gegen den ländlichen Raum  Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604932
Anzahl Zeichen: 1488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Assads Schachzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z