Mitteldeutsche Zeitung: Solidarpakt
Bergner: Die Lösung für die Probleme im Westen kann nicht im Osten liegen
ID: 604967
Bergner (CDU), hat im Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung
(Mittwoch-Ausgabe) die Zahlungen aus dem Solidapakt an die neuen
Länder. Er äußerte zwar Verständnis für einzelne Regionen im Westen,
die mit großen strukturellen Problemen zu kämpfen haben. Aber die
Lösung dafür liege nicht im Osten. Das sei eine Frage des
Finanzausgleiches innerhalb des betreffenden Bundeslandes. "Der
Solidarpakt", so Bergner, "ist kein Instrument, dass umfunktioniert
werden kann, um Städte im Ruhrgebiet zu sanieren." Der Solidarpakt
sei durch fundierte Gutachten wissenschaftlich begründet - "besser
als es die Kohlesubventionen im Ruhrgebiet je waren". Bergner betonte
zugleich, dass die demografischen Veränderung im Osten viel stärker
seien als im Westen. "Gekoppelt daran sind Veränderungen in der
Wirtschaftskraft, fügte er hinzu. "Das heißt, wir müssen bei uns
Kompetenzen entwickeln, die trotz des Bevölkerungsrückgangs in ganz
Deutschland wahrgenommen werden - sei es in der Wirtschaft, in der
Wissenschaft, in der Kultur oder auch im Sport. Wir müssen angesichts
der demografischen Entwicklung sehen, dass wir ein starken und
kreatives Stück Deutschland bleiben." Und das gehe über die
Solidarpaktgestaltung schon weit hinaus.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604967
Anzahl Zeichen: 1553
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Solidarpakt
Bergner: Die Lösung für die Probleme im Westen kann nicht im Osten liegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).