stern-RTL-Wahltrend: FDP klettert auf 4 Prozent - Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf - Viel Sympa

stern-RTL-Wahltrend: FDP klettert auf 4 Prozent - Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf - Viel Sympathie für Bundespräsident Gauck

ID: 604984
(ots) - Zum ersten Mal seit fünf Monaten gewinnt die FDP
wieder leicht an Zustimmung. Im stern-RTL-Wahltrend kletterte sie im
Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 4 Prozent. Es ist ihr bester
Wert seit Anfang Oktober 2010. Seit diesem Zeitpunkt war sie nicht
über 2 oder 3 Prozent hinausgekommen. Für die Union wollen erneut 36
Prozent der Wähler stimmen. Union und Liberale erreichen so zusammen
40 Prozent.

Die SPD kommt zum fünften Mal in Folge auf 26 Prozent. Die Grünen
fallen um 1 Punkt auf 14 Prozent. Mit zusammen 40 Prozent liegen SPD
und Grüne gleichauf mit den Regierungsparteien.

Unverändert 9 Prozent der Stimmen kann die Linke einsammeln. Die
Piratenpartei steigt in dem Wahltrend, der in der Woche vor der
Saarland-Wahl erhoben wurde, um 1 Punkt auf 7 Prozent. Bei "sonstigen
Parteien" wollen 4 Prozent der Wähler ihr Kreuzchen machen.

Forsa-Chef Manfred Güllner führt den Anstieg der FDP auf die
Nominierung von Christian Lindner als Spitzenkandidat für die Wahl in
Nordrhein-Westfalen zurück. Dem stern sagte er: "Während sich die FDP
an der Saar zerfledderte, verschafft ihr der Lindner-Effekt
bundesweit Auftrieb." Die Saarland-Wahl sei nichts als Stimmungstest
für den Bund anzusehen.

Der neue Bundespräsident Joachim Gauck erfährt weiter große
Zustimmung. In einer stern-Umfrage erklärten 68 Prozent der Bürger,
sie seien mit ihm sehr zufrieden (21 Prozent) oder zufrieden (47
Prozent). Die Umfrage wurde am vergangenen Freitagabend nach Gaucks
Antrittsrede durchgeführt. Mit Vorgänger Christian Wulff waren laut
einer ähnlichen stern-Umfrage drei Monate nach Amtsantritt Anfang
September 2010 nur 41 Prozent der Bürger zufrieden.

Datenbasis Parteipräferenz: 2503 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger vom 19. bis 23. März 2012, statistische Fehlertoleranz:


+/- 2,5 Prozentpunkte. Datenbasis Gauck: 1003 Befragte am 23. März
2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Institut:
Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL, Quelle:
stern-RTL-Wahltrend.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe
stern-RTL-Wahltrend zur Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Gruner+Jahr
stern-Redakteur Matthias Weber
Telefon 040 - 3703 4409
oder
RTL-Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon 0221 - 4567 4227

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Lebensmittel-Kampagne - die Tonne bleibt leer

Ein Kommentar von Harald John stern-Umfrage: Trittin am ehesten als grüner Spitzenkandidat geeignet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604984
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-RTL-Wahltrend: FDP klettert auf 4 Prozent - Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf - Viel Sympathie für Bundespräsident Gauck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z