Rheinische Post: SPD in der Falle

Rheinische Post: SPD in der Falle

ID: 606084
(ots) - Die Sozialdemokraten im Bund suchen ihr Thema.
Das hat auch SPD-Chef Sigmar Gabriel gemerkt, der gegen die Kanzlerin
mehr Opposition machen möchte. Es geht Gabriel ein bisschen wie dem
CDU-Politiker Röttgen in Nordrhein-Westfalen. Beide können die
jeweilige Amtsinhaberin nicht richtigstellen. Gabriel hat nun die
Finanztransaktionssteuer entdeckt. Nur wenn die schwarz-gelbe
Koalition diese Banken-Strafsteuer akzeptiert, gibt es von der SPD
grünes Licht für die europäische Schuldenbremse, die eine
Zwei-Drittel-Mehrheit erfordert. Die SPD begibt sich dabei politisch
und ökonomisch auf einen falschen Weg. Politisch soll die Steuer die
Koalition unter Druck setzen. Denn die Union befürwortet die Abgabe,
die FDP ist strikt dagegen. Doch die Koalition kann es auf eine
Machtprobe ankommen lassen. Wenn alle europäischen Parlamente die
Schuldenbremse verabschieden, wird die SPD als Europa-Partei nicht
abseitsstehen. Auch ökonomisch macht der Vorstoß wenig Sinn. Die SPD
kann nicht einer Schuldenbremse zustimmen und gleichzeitig mit der
Steuer Wachstumsimpulse finanzieren. Man kann den Euro nur einmal
ausgeben. So läuft die SPD-Strategie doppelt ins Leere. Und Gabriel
bleibt ohne Thema.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Amerikas Wunden Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Sat.1 setzt Harald Schmidt ab
Zusammen sind sie stark
LENNART KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606084
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD in der Falle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z