WAZ: Kraft fordert Abschaffung der Praxisgebühr
ID: 606154
fordert die Abschaffung der Praxisgebühr. "Bundesfinanzminister
Schäuble saniert seinen Haushalt durch einen Griff in die Taschen und
Beiträge der gesetzlich Krankenversicherten. Das lehnen wir ab",
sagte Kraft den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagsausgabe).
"Ich bin stattdessen dafür, die Milliarden-Überschüsse der Kassen zu
nutzen, um die Praxisgebühr abzuschaffen." Man habe sich von der
Gebühr in Höhe von zehn Euro pro Quartal eine Wirkung versprochen,
die nicht eingetreten sei, erklärte Kraft weiter. Die Praxisgebühr
sei "außerdem für die Ärzte hochbürokratisch und belastet besonders
die unteren Einkommensbezieher". Kraft bezieht sich auf Meldungen,
wonach der Finanzminister zwei Milliarden Euro aus dem
Gesundheitsfonds der Krankenkassen zur Haushaltskonsolidierung direkt
in den Bundeshaushalt leiten will.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606154
Anzahl Zeichen: 1149
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kraft fordert Abschaffung der Praxisgebühr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).