WAZ: Streit im Landtag um Beschäftigung ehemaliger Parlamentsmitarbeiter

WAZ: Streit im Landtag um Beschäftigung ehemaliger Parlamentsmitarbeiter

ID: 606762
(ots) - Nach der vorzeitigen Selbstauflösung des
nordrhein-westfälischen Landtags ist unter den ehemaligen
Abgeordneten ein Streit über die Beteiligung von
Parlamentsmitarbeitern am Wahlkampf entbrannt. Wie die Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgabe) berichten, hat der
bisherige Grünen-Fraktionschef Reiner Priggen in einem
Beschwerdebrief an Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg (CDU) eine
rechtswidrige Praxis ehemaliger Abgeordneter von CDU und FDP
kritisiert.

Diese widersetzten sich der Aufforderung Uhlenbergs, keine
Mitteilungen mehr über die Pressestellen der Fraktionen
herauszugeben. Priggen verlangte in dem Schreiben bis zum heutigen
Freitag eine juristische Klärung des Vorgangs. Uhlenberg müsse zudem
darlegen, "ob Sie zur Durchsetzung Ihrer Rechtsauffassung bereit
sind, den Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen
anzurufen, möglicherweise im Wege einer Einstweiligen Anordnung",
heißt es in Priggens Schreiben.

Mit der Auflösung des Landtags haben die Abgeordneten ihren
bisherigen Status als Parlamentarier verloren und dürfen die aus
Steuermitteln finanzierte Infrastruktur der Fraktionen bis zur
Neuwahl nur noch eingeschränkt nutzen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Umfrage in Schleswig-Holstein: CDU liegt vorn Ministerpräsident Beck gesteht Fehler bei Nürburgring und Justizreform ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606762
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Streit im Landtag um Beschäftigung ehemaliger Parlamentsmitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z