Rheinische Post: Zerstrittene Araber

Rheinische Post: Zerstrittene Araber

ID: 607209
(ots) - In Syrien wird weiter geschossen, das Land
zerfällt. Doch die Arabische Liga zeigt sich als Instrument zur
Krisenbewältigung unfähig. Der unsichere Tagungsort Bagdad, wo bei
der Begrüßung der Staatsgäste prompt eine Granate einschlug, ist
symbolisch für den Zustand dieser Organisation. Dabei wird sie mehr
denn je für eine Befriedung der teils ins Chaos geschlitterten
arabischen Welt gebraucht. Aber die Liga wirkt wie ein Spiegelbild
der Probleme: Das eine Mitglied (Irak) lud Syriens Staatschef Assad
ein, das andere (Saudi-Arabien) wieder aus. Sunniten streiten sich
mit Schiiten. Und ausgerechnet autokratisch geführte Golfstaaten
spielen sich als Förderer der Demokratie auf und fachen den
Bürgerkrieg in Syrien mit Waffenlieferungen an die Rebellen erst
recht an. Dem Bündnis, einst durch das Feindbild Israel geeinigt, ist
klar, dass eine Reform überfällig ist. Die Mitgliedsstaaten müssten,
etwa nach Vorbild der EU, Befugnisse an die Liga abtreten, dort
Aufgaben bündeln und mit einer Stimme sprechen. Nur so wäre die Liga
stark genug, auch die syrischen Rebellen an den Verhandlungstisch zu
zwingen, zurzeit das Haupthindernis für den UN-Friedensplan. Doch
dazu ist kein Wille erkennbar. So ist zu befürchten, dass in Syrien
alles noch viel schlimmer kommt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Steigender Krankenstand
Gesundheit managen
PETER STUCKHARD Rheinische Post: Wieder Staus mit Ansage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607209
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zerstrittene Araber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z