Rheinische Post: Wieder Staus mit Ansage

Rheinische Post: Wieder Staus mit Ansage

ID: 607210
(ots) - Tausende Reisende werden den Start in den
Urlaub mal wieder in kilometerlangen Staus verbringen. Wenn
gleichzeitig in elf Bundesländern die Osterferien beginnen, sind
verstopfte Straßen programmiert. Darauf ist Verlass. Auf die vielen
Baustellen entlang der Autobahnen in Nordrhein-Westfalen leider auch.
Kommt beides zusammen, droht regelmäßig der Verkehrsinfarkt. Die
meisten Autofahrer sind am Ende ihrer Geduld angelangt. Die
Hauptschuld an dem Chaos trägt die Politik. Das Verkehrsministerium
hat es versäumt, aus den Fehlern der vergangenen Jahre zu lernen und
endlich ein intelligentes Management zu entwickeln, um die Situation
auf den Straßen zu entschärfen. Es reicht nicht aus, den
Landesbetrieb anzuweisen, in den nächsten vierzehn Tagen nicht noch
mehr Baustellen einzurichten. Stattdessen hätte alles daran gesetzt
werden müssen, dass rechtzeitig zum Ferienstart zumindest die
Sperrung der A 57 wieder aufgehoben wird - und nicht erst, wenn die
Reisewelle vorbei ist. Künftig sollte auf Autobahnen 24 Stunden am
Tag gearbeitet werden - ohne Ausnahme. Das Argument, dass für
Nachtarbeiten nicht ausreichend Geld in der Landeskasse sei, darf
nicht gelten. Der volkswirtschaftliche Schaden und der Frust der
Autofahrer, der durch Staus entsteht, ist ungleich höher.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zerstrittene Araber Rheinische Post: Die Schlecker-FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607210
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wieder Staus mit Ansage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z