Rheinische Post: Die Schlecker-FDP

Rheinische Post: Die Schlecker-FDP

ID: 607211
(ots) - Die FDP macht mit ihrer Haltung im Fall
Schlecker eine ganz schlechte Figur. Man kann natürlich auf dem
Standpunkt stehen, dass Schlecker keine Bürgschaften verdient, weil
es nicht sein kann, dass Staatshilfen von der Größe eines
Unternehmens abhängig gemacht werden. Hätten die bayerischen
Liberalen diese Argumentation gewählt, wären sie konsequent
geblieben. Mit der Aussage, sie hätten mitgemacht, wenn alle
mitmachen, haben sie dagegen einen Eiertanz vollzogen, der ihnen jede
Glaubwürdigkeit nimmt. Wer sein Verständnis von Ordnungspolitik an
die Zahl seiner Mitstreiter knüpft, darf sich nicht wundern, wenn er
bei Wahlen zur Splittergruppe verkommt. Am Ende hat der Poker um die
Transfergesellschaft gefährlich viel Zeit gekostet. Jetzt drohen
Klagen der Beschäftigten gegen die Kündigungen. Deshalb wird kaum ein
Investor schnell eine Entscheidung für einen Einstieg bei Schlecker
fällen. Das bringt dann auch den Rest des Konzerns an den Rand des
Kollaps. Dieses Desaster wäre nicht nötig gewesen, wenn es schnelle
politische Entscheidungen gegeben hätte. Aber für viele war Schlecker
auch ein Wahlkampf-Thema, bei dem man bis zuletzt pokert - und eben
Gefahr läuft, sich zu verzocken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wieder Staus mit Ansage Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gezerre um den Fiskalpakt
Merkel droht Blamage
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607211
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Schlecker-FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z