WAZ: Verbraucherschützer: Benzinpreisbremse nicht schlecht, aber Preise sinken damit nicht/Bundesverband warnt vor zu hohen Erwartungen
ID: 607891
nach einer sogenannten "Benzinpreisbremse", warnen aber vor zu großen
Erwartungen. "Man gewinnt damit eine bessere Überschaubarkeit und und
Vorhersehbarkeit der Benzinpreise, aber sinken werden die Preise
damit nicht" , sagte der Verkehrsexperte des Verbraucherzentrale
Bundesverbands, Otmar Lell, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Samstagsausgabe). "Man riskiert zugleich, dass Freie Tankstellen
unter Druck geraten", fügte der Verbraucherschützer hinzu. Sein Fazit
sei: "Eine solche Regelung wäre nicht schlecht und für den
Verbraucher wegen der Transparenz durchaus ein Gewinn, aber man
sollte sich nicht zu viel davon erwarten." Der Bundesrat hatte am
Freitag die Regierung aufgefordert, zur Dämpfung der Preissprünge die
Einführung einer Benzinpreisbremse zu prüfen. Tankstellen dürften
dann nur noch einmal am Tag den Preis erhöhen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2012 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607891
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Verbraucherschützer: Benzinpreisbremse nicht schlecht, aber Preise sinken damit nicht/Bundesverband warnt vor zu hohen Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).