Fakten statt Polemik!

Fakten statt Polemik!

ID: 608136

Fakten statt Polemik!



(pressrelations) - Berlin - "Wer die Arzneimittelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen nachhaltig sichern will, muss konstruktive Vorschläge unterbreiten, die auf Fakten basieren. AOK-Polemik hilft niemandem." So reagiert Bork Bretthauer Geschäftsführer von Pro Generika auf eine Pressemeldung der AOK zur heutigen Bundesratssitzung. "Der Vorwurf der ?Kungelei im Hinterzimmer? fällt auf seinen Urheber zurück, der mit Fakten nicht belegen kann, dass seine Rabattvertragspolitik für die Gesetzliche Krankenversicherung insgesamt nachhaltig ist. Unsere Position ist dagegen ebenso klar wie transparent: Wir treten für mehr Wettbewerb ein. Deswegen zeigen wir auch Lösungen auf, wie wir wieder zu mehr Wettbewerb kommen", so Bretthauer.

Pro Generika hat frühzeitig - öffentlich und durch wissenschaftliche Gutachten belegt - aufgezeigt, dass eine allein auf kurzfristige Effekte abzielende Rabattvertragspolitik den Generikawettbewerb nachweislich behindert. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Kassen Rabattverträge mit Erstanbietern kurz vor Patentablauf schließen, die nach Patentablauf und trotz einsetzender Generikakonkurrenz weiter gelten. Alle anderen Auslegungen entsprechen nicht den evidenzbasierten Ergebnissen wissenschaftlicher Studien. Sie werden auch nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt.

"Mit vielen Krankenkassen und ihren Verbänden sind wir hierzu in einem intensiven und auch konstruktiven Dialog. Wir setzen darauf, dass sich auch der AOK-Bundesverband und die AOK Baden-Württemberg diesem Dialog nicht verweigert. Denn letztlich muss doch gerade die Gesetzliche Krankenversicherung selbst ein Interesse daran haben, dass der Wettbewerb nach Patentablauf rasch in Fahrt kommt und die Vielfalt der Anbieter eine Nachhaltigkeit des Wettbewerbs ermöglicht. Pro Generika zumindest steht weiterhin für diesen öffentlichen Dialog mit transparenten Fakten bereit", so Bretthauer.


Kontakt
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: (030) 81616090, E-Mail: info@progenerika.de


http://www.progenerika.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ambulantes Operieren: Wo bleibt der Qualitätsanspruch der Techniker Krankenkasse? Fachtagung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608136
Anzahl Zeichen: 2303

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakten statt Polemik!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z