45 Jugendliche auf der Jagd nach dem Superei

45 Jugendliche auf der Jagd nach dem Superei

ID: 609111

Dreitägige Geocaching-Schatzsuche in Laatzen, Langenhagen und Hannover



(PresseBox) - Rätsel lösen, Aufgaben erledigen, Schätze finden: Sechs Jugendgruppen aus Hannover, Laatzen, Langenhagen, Seelze, Wunstorf und der Wedemark treten drei Tage gegeneinander im Geocaching an. Sieger wird, wer durch Cleverness, Schnelligkeit und mit etwas Glück die meisten Punkte bei der digitalen Schnitzeljagd mit GPS-Geräten gesammelt hat.
Los geht's am Dienstag, 3. April, mit einer Rallye in Laatzen (Start: Jugendtreff Alt-Laatzen, Alte Rathausstraße 39), am Tag darauf, am Mittwoch, 4. April, suchen die Gruppen "Geocaches" in Langenhagen (Start: Haus der Jugend, Langenforther Platz 1). Den Abschluss bildet die Schatzsuche am Donnerstag, 5. April, in Hannover (Start: Haus der Jugend, Maschstraße 22-24), wo auch am Nachmittag die beste Gruppe mit der Superei-Trophäe ausgezeichnet wird. Beginn der Schatzsuchen ist jeweils 11.30 Uhr.
Ein Team wird von acht Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren gebildet. Die Gruppen treffen sich jeweils morgens um 10 Uhr in ihrer Heimatstadt, anschließend geht es im Kleinbus zu den Austragungsorten. Vor der Schatzsuche stärken sich die Teams bei einem gemeinsamen Frühstück. Nachdem das Tagessiegerteam ermittelt ist, kehren die Gruppen etwa gegen 16 Uhr in ihre Städte zurück.
Organisiert und konzipiert wurde das kommunal übergreifende Osterferien-Angebot vom Team Jugendarbeit der Region Hannover, dem STEP Präventionsteam der Drobs Hannover und dem Jugendtreff der Ev.-luth. Petruskirche Steinhude. Kooperationspartner sind die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover, die Jugendpflegen der Städte Laatzen, Langenhagen und Seelze sowie der Gemeinde Wedemark. Weitere Informationen beim Team Jugendarbeit der Region Hannover unter Telefon 05130/37663-33 oder unter www.team-jugendarbeit.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen Wie Weiterbildungskooperationen „laufen lernen“ - Neuer Band der DIE-Reihe Studientexte für Erwachsenenbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609111
Anzahl Zeichen: 1906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"45 Jugendliche auf der Jagd nach dem Superei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z