WAZ: Walter-Borjans: Haftbefehle der Schweiz gegen Steuerfahnder sind massiver Einschüchterungsversuch und müssen vom Tisch
ID: 609434
die Schweiz aufgefordert, die Haftbefehle gegen drei
NRW-Steuerfahnder unverzüglich zurückzunehmen. "Die Haftbefehle
müssen vom Tisch. Ich sage meinen drei Steuerfahndern jede
Unterstützung zu. Ich erwarte das übrigens auch von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble", sagte Walter-Borjans den
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagsausgabe). "So kann man nicht
ernsthaft über Verträge reden, die Steuerflucht verhindern sollen.
Nicht die Fahnder sind Täter, sondern die, die in der Summe
Milliarden am deutschen Finanzamt vorbeischleusen", so der Minister
weiter. Das müssten die Ehrlichen mitbezahlen. Die Fahnder "zu
Kriminellen abzustempeln, zeugt nicht gerade vom ehrlichen Willen der
Schweiz, endlich das Image des Steuerfluchtparadieses abzulegen, wie
es immer wieder behauptet wird". Die Haftbefehle gegen die
Steuerfahnder seien "ein massiver Einschüchterungsversuch" der
Schweiz.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609434
Anzahl Zeichen: 1234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Walter-Borjans: Haftbefehle der Schweiz gegen Steuerfahnder sind massiver Einschüchterungsversuch und müssen vom Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).