CMS-Touchdown: SilverStripe in Deutschland
ID: 61032
SilverStripe (www.silverstripe.com) ist der CMS-Newcomer des Jahres. Sein zu Grunde liegendes MVC-Framework setzt vollständig auf PHP5 auf und nutzt die weiterentwickelten Eigenschaften der Sprache sehr geschickt.
SilverStripe ist nicht nur für Redakteure leicht zu bedienen, sondern bietet auch dem Programmierer ideale Unterstützung - selbst für größere Projekte.
SilverStripe ist nicht nur für Redakteure leicht zu bedienen, sondern bietet auch dem Programmierer ideale Unterstützung - selbst für größere Projekte.
Für alle, die mehr Informationen aus erster Hand zu diesem aufregenden System haben möchten, lädt das Entwicklerstudio in diesem Monat zu den ersten Usergroup-Treffen in Deutschland. Mit von der Partie sind Tim Copeland (Mitbegründer der neuseeländischen SilverStripe-Limited) und Ingo Schommer (SilverStripe-Kernentwickler).
Termine:
* Berlin (mit Ingo Schommer): Montag, 19.00 Uhr, 20.10.2008 (Ort wird nich geklärt)
* München (mit Tim Copeland und Ingo Schommer): Samstag, 15.00 Uhr, 25.10.2008 (Cafe Bergwolf, Schwabing)
Anmeldung bitte über Xing/Facebook (einfach nach "SilverStripe"-Terminen suchen)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Steven Broschart ist seit mehreren Jahren im SEO-Consulting und CMS-Programmierung tätig.
Steven Broschart
Steinmetzstrasse 8
85254 Einsbach
Tel.: 08135 991029
www.broschart.net
Steven Broschart
Steinmetzstrasse 8
85254 Einsbach
Tel.: 08135 991029
www.broschart.net
Datum: 09.10.2008 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61032
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steven Broschart
Kategorie:
CMS
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2008
Anmerkungen:
www.silverstripe.com
Diese Pressemitteilung wurde bisher 821 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CMS-Touchdown: SilverStripe in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
broschART (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).