Bildung in Brandenburg: Eine Dauerbaustelle, auf der sich kaum etwas tut

Bildung in Brandenburg: Eine Dauerbaustelle, auf der sich kaum etwas tut

ID: 611129

Bildung in Brandenburg: Eine Dauerbaustelle, auf der sich kaum etwas tut



(pressrelations) -
Zur heutigen Halbzeitbilanz von Bildungsministerin Martina Münch nimmt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, MARIE LUISE VON HALEM, wie folgt Stellung:

"Mit der Bildung in Brandenburg ist es wie bei einer Dauerbaustelle. Es werden viel Staub und Lärm produziert, Fortschritte sind jedoch kaum zu erkennen. Noch immer schneiden wir in puncto Bildungsqualität erschreckend schlecht ab. Noch immer verlässt jeder 12. Jugendliche hierzulande die Schule ohne Abschluss. Unser Lehrkörper ist überaltert und die Weiterbildungskultur unterentwickelt. Rot-Rot hat hier nur wenig Verbesserungen erreicht und das Versprechen, Bildung erste Priorität einzuräumen, nicht gehalten.

Das Schüler-Bafög ist ein Bürokratiemonster und wird kaum angenommen. Die Chancengleichheit hat sich dadurch nicht verbessert. Das dafür verwendete Geld hätte sinnvoller eingesetzt werden können.

Bei den Neueinstellungen von Lehrerinnen und Lehrern hat sich das Bildungsministerium zum Jagen tragen lassen. Wir haben immer kritisiert, dass die von Rot-Rot eingeplanten 1250 neu einzustellenden Lehrerinnen und Lehrern nicht ausreichen. Jetzt plant das Ministerium die Einstellung von insgesamt 2.000 Lehrerinen und Lehrern. Das sind immer noch deutlich weniger, als während der Legislaturperiode aus Altersgründen aus dem Schuldienst ausscheiden.

Gegen die Schulen in freier Trägerschaft, die unsere Bildungslandschaft bereichern und in denen viele innovative pädagogische Konzepte ausprobiert werden, hat Rot-Rot einen Kulturkampf losgetreten. Die freien Träger werden überproportional belastet. Vor allem kleinere freie Schulen sind dadurch in der Existenz bedroht.

Und bei dem wichtigen Thema Inklusion ist das Ziel zwar gesteckt, aber Finanzierung und Konzept bleiben dürftig."


Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Brandenburger Landtag

Michael Mangold


Assistent der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Havelblick 8
14473 Potsdam

Tel. 0331-966 1718
Fax 0331-966 1702
michael.mangold@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgericht erklärt der hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch Biogas: Die Branche hält den Atem an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611129
Anzahl Zeichen: 2567

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung in Brandenburg: Eine Dauerbaustelle, auf der sich kaum etwas tut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z