Betreuungsgeld ist und bleibt der falsche Ansatz
ID: 611131
Betreuungsgeld ist und bleibt der falsche Ansatz
"Die FDP versucht sich auch beim Betreuungsgeld in Profilierungsgetöse, bleibt aber konkretes Handeln schuldig", erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE zur anhaltenden Debatte um die Einführung einer familienpolitischen Leistung, die bei Nichtinanspruchnahme eines Kitaplatzes an Familien gezahlt werden soll.
"Es wird immer offenkundiger, dass es im Bundestag eine breite Mehrheit gegen das Betreuungsgeld auch über die Oppositionsfraktionen hinaus gibt. Das ist erfreulich. Weniger glücklich ist es, dass die Debatte durch diese breite Mehrheit bereits in der vergangenen Woche hätte beendet werden können. Da nämlich hat der Bundestag darüber abgestimmt, ob das Betreuungsgeld aus dem Sozialgesetzbuch wieder gestrichen wird.
Der Antrag, dieses Projekt zu beerdigen, ist daran gescheitert, dass die FDP es genau an der Konsequenz hat fehlen lassen, die sie nun lautstark zu Schau trägt. Mehr als Maulheldentum war bisher nicht zu verzeichnen von der FDP. Sie muss jetzt den Worten endlich Taten folgen lassen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611131
Anzahl Zeichen: 1617
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betreuungsgeld ist und bleibt der falsche Ansatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).