Holzenkamp: Behörden müssen Dioxinspuren in Bio-Eiern schnellstmöglich aufklären
ID: 611408
mit dioxinähnlichem PBC verunreinigte Bio-Eier entdeckt worden. Dazu
erklärt der Vorsitzende der AG Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp:
"Die Überschreitung der Höchstgrenze für die Dioxin-Konzentration
in Bio-Eiern zeigt einmal mehr, dass es nicht eine Frage der
Produktionsform ist, wenn Qualitätsstandards verletzt werden. Ob
ökologisch oder konventionell produziert - der Verbraucher erwartet
ein Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit. Dieses Höchstmaß müssen alle
Produzenten sicherstellen.
Ob es sich bei dem Vorfall in Nordrhein-Westfalen - wie vom
dortigen Verbraucherschutzministerium dargestellt - um einen
Einzelfall handelt, spielt keine Rolle. Der Betrieb mit 23.000
Hühnern hat eine erhebliche Menge Eier an Supermärkte geliefert.
Die Behörden in NRW müssen jetzt schnellstmöglich für Aufklärung
sorgen. Sie müssen herausfinden, auf welchem Wege die gefährliche
Substanz in dieser Konzentration in die Eier gelangt ist, um danach
entsprechende Konsequenzen ziehen zu können. Die Sperrung des
Bio-Hofes ist ein richtiger Schritt. Nichtsdestoweniger muss man sich
vor Panikmache hüten. Für Verbraucher besteht keine akute Gefahr."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611408
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp: Behörden müssen Dioxinspuren in Bio-Eiern schnellstmöglich aufklären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).