Mitteldeutsche Zeitung: zu Fluglärm
ID: 611560
spezifischen Situation in Frankfurt gerecht. Politik und Flughafen
hatten im Mediationsverfahren mit Anwohnern vereinbart, dass für den
Bau der neuen Landebahn im Gegenzug ein Nachtflugverbot erlassen
wird. Im Planfeststellungsbeschluss fand sich dieses überraschend
nicht mehr. Klar, dass sich lärmgeplagte Bürger verschaukelt fühlten.
Gut, dass sie Recht bekommen haben. Wenn der Flughafen täglich 17
Nachtflüge will, was angesichts von 126 Flügen pro Stunde tagsüber
für die Anwohner wohl verkraftbar wäre, muss das vorher vereinbart
werden. Das Industrieland Deutschland benötigt ausgebaute
Flughäfen. Dies geht nicht ohne Lärm.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611560
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Fluglärm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).