DRF Luftrettung Leonberg - Erster Hubschrauber mit neuer Lackierung im Einsatz
ID: 61313
Am Wochenende gab es eine Premiere in Leonberg: An der dortigen Station der DRF Luftrettung ist seit Freitagmittag der erste Hubschrauber im Einsatz, der nach der Umstellung des Außenauftritts der Organisation am 23. September 2008 im neuen Erscheinungsbild lackiert wurde.

(firmenpresse) - Neugierig stand die Leonberger Besatzung der DRF Luftrettung vor dem Hubschrauber und nahm das neue Outfit in Augenschein, das bisher nur von Zeichnungen bekannt gewesen war. Gerade war die Maschine aus der Werft am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gekommen, um den derzeit genutzten Hubschrauber abzulösen, der in die turnusgemäße Wartung ging. Michael Klippert, Pilot an der Station Leonberg, freute sich über die Rolle der Leonberger Luftretter als Vorreiter: „Es ist natürlich schön, dass wir gerade hier in Leonberg die erste neu lackierte EC 135 bekommen. Wir sind schon gespannt auf die Reaktionen der Menschen in der Region, von denen ja viele die alte Lackierung kennen.“
Vor zwölf Jahren hatte die DRF Luftrettung die weltweit ersten des damals neu entwickelten Typs EC 135 in Betrieb genommen. Die Organisation hatte bei der Entwicklung der EC 135 beratend mitgewirkt. Alle eingesetzten Hubschrauber der Flotte der DRF Luftrettung sollen im Laufe der kommenden zwei Jahre umlackiert werden.
Der Leonberger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung
Die Maschine mit dem Funkrufnamen „Christoph 41“ wird bei Notfällen als schneller Notarztzubringer alarmiert. Dazu ist der Hubschrauber täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit und mit erfahrenen Piloten, Notärzten und Rettungsassistenten besetzt. Notfallorte im Umkreis von 60 Kilometern kann „Christoph 41“ in maximal 15 Minuten erreichen. Darüber hinaus wird der Hubschrauber für den dringenden Transport von Patienten zwischen Kliniken eingesetzt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DRF Luftrettung betreibt an 42 Stationen in Deutschland, Österreich und Italien über 50 Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber. Drei Ambulanzflugzeuge werden für weltweite Patiententransporte eingesetzt. Pro Jahr leistet die DRF Luftrettung über 39.000 Einsätze.
DRF Luftrettung
Stefanie Kapp
Rita-Maiburg-Str. 2
70794 Filderstadt
T +49 711.7007-2202
F +49 711.7007-2279
stefanie.kapp(at)drf-luftrettung.de
Datum: 13.10.2008 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61313
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Pohl
Stadt:
Filderstadt
Telefon: 0711 7007-2205
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1895 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRF Luftrettung Leonberg - Erster Hubschrauber mit neuer Lackierung im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DRF Luftrettung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).