Extra-Transparenz statt Extra-Honorare
ID: 613413
Extra-Transparenz statt Extra-Honorare
"Versicherte müssen vor finanzieller Überforderung geschützt werden, denn Zähne im Mund sind kein Luxus. Es kann nicht angehen, dass Armut an den Zähnen erkennbar ist", so Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, zur Ankündigung des GKV-Spitzenverbandes, die Rechnungen der Zahnärzte schärfer zu kontrollieren. "Die Honorare der Zahnärzte steigen seit Jahren, nicht zuletzt durch die satte Gebührenerhöhung durch Schwarz-Gelb als Geschenk an die Zahnmediziner Anfang dieses Jahres. Auf der anderen Seite steigt der Eigenanteil der Versicherten rapide an. Immer mehr Menschen können sich keinen Zahnersatz mehr leisten." Weinberg weiter:
"Kontrolle ist gut, packt das Problem aber nicht an der Wurzel. Statt die Entwicklung weiter voranzutreiben, muss die Bundesregierung das Sachleistungsprinzip wiederherstellen und die Festbetragsregelungen beim Zahnersatz abschaffen. Medizinisch notwendiger Zahnersatz muss durch die Kassen voll übernommen werden. Eine qualitativ hochwertige medizinische und zahnmedizinische Versorgung der Bevölkerung ist möglich, wenn die Finanzierung auf eine stabile und gerechte Grundlage gestellt wird. Mit der solidarischen Bürgerinnen- und Bürgerversicherung hat DIE LINKE einen sozialen und zukunftssicheren Alternativentwurf vorgelegt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.04.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613413
Anzahl Zeichen: 1844
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Extra-Transparenz statt Extra-Honorare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).