Rheinische Post: Union will Koran-Verteilungsaktion der Salafisten stoppen

Rheinische Post: Union will Koran-Verteilungsaktion der Salafisten stoppen

ID: 613689
(ots) - Die Union will die geplante kostenlose
Verteilung von 25 Millionen Koran-Exemplaren an alle deutschen
Haushalte verhindern. "Wo immer dies möglich ist, muss diese
aggressive Aktion gestoppt werden", sagte der stellvertretende
Vorsitzende der Unionsfraktion, Günter Krings, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwoch-Ausgabe). Mit dem Ziel,
alle deutschen Haushalte zu erreichen, haben Anhänger der
radikalislamischen Salafisten-Bewegung damit begonnen, in den
Fußgängerzogen deutscher Städte und im Internet kostenlos
Koran-Exemplare an Nichtmuslime abzugeben. "Zwar ist gegen das
Verbreiten religiöser Schriften prinzipiell wenig einzuwenden", sagte
Krings. Es komme aber auf den Absender an. "Die radikale Gruppe der
Salafisten stört mit ihrem aggressiven Vorgehen den religiösen
Frieden in unserem Land", so der CDU-Politiker. Insbesondere vor
Schulen sei das Verteilen des Koran nicht hinnehmbar. Wo es nicht zu
verhindern sei, müsse es von den Behörden überwacht werden, damit
Straf- und Ordnungsrecht eingehalten würden. "Vom NRW-Innenminister
erwarte ich, dass er die Kommunen nicht allein lässt und
ordnungsrechtliche Möglichkeiten zur Eindämmung dieser Aktion
aufzeigt", sagte Krings. Außerdem setze er darauf, dass der
Verfassungsschutz "Licht ins Dunkel der Finanzierung dieser teuren
Aktion" bringt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Widerstand in der Union gegen höhere Pendlerpauschale bröckelt/
Unionsfraktionsvize Fuchs springt FDP bei Mitteldeutsche Zeitung: Zahnarzt-Rechnungen
Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt: Mauschelei ist ausgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613689
Anzahl Zeichen: 1620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union will Koran-Verteilungsaktion der Salafisten stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z