OV: Kreis-Verkehr
Thema: Streit um Pendlerpauschale
Von Angelika Hauke
ID: 613857
Staat bezuschusst Benzinkosten und nimmt mehr Umsatzsteuer ein. Die
wiederum braucht er, um den Kraftstoff zu subventionieren, weil der
so teuer ist. Ein kostspieliger Kreis-Verkehr, der sich außerdem wie
eine Spirale immer höher schrauben wird. Doch es gibt Gewinner. Das
sind die Öl-Konzerne. Für alle anderen wird es ein Verlustgeschäft.
Teuer bleibt eben teuer.
Wenn die Regierung der Auffassung ist, dass Autofahrer für den
Sprit zu viel bezahlen und deshalb entlastet werden müssen, gibt es
eine relativ unkomplizierte Lösung: die Steuern für Benzin zu senken.
Aber auch das wäre nur kurzfristig hilfreich.
Dass konventionelle Energie irgendwann wirklich einmal unbezahlbar
wird, ist seit Jahrzehnten bekannt. Alle hoch subventionierten
Reformen haben daran bis heute nichts geändert. Die
Entfernungspauschale ist deshalb kein Instrument, um
Benzinpreisschwankungen aufzufangen.
Schwankung bedeutet, dass der Preis auch mal fällt. Und zwar
dauerhaft. Das ist nicht zu erwarten.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613857
Anzahl Zeichen: 1344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: Kreis-Verkehr
Thema: Streit um Pendlerpauschale
Von Angelika Hauke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).