Finanz-TÜV zur Stärkung der Verbraucherrechte längst überfällig
ID: 614385
Finanz-TÜV zur Stärkung der Verbraucherrechte längst überfällig
"Wir brauchen endlich einen Finanzmarktwächter und einen Finanz-TÜV", so Caren Lay, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Position des Deutschen Bankenverbandes, der einen Finanzmarktwächter als Interessenvertreter der Verbraucherinnen und Verbraucher ablehnt. "Die Argumentation ist verlogen und nur ein hilfloser Versuch der Banken, sich gegen die Stärkung der Verbraucherrechte zu wehren." Lay weiter:
"Ein Finanzmarktwächter, als Stärkung der Verbraucherrechte, ist überfällig. Noch wichtiger ist ein Finanz-TÜV. Es ist ein Skandal, dass es bei Finanzprodukten immer noch keine klaren gesetzlichen Regelungen gibt, die Verbraucherinnen und Verbraucher vor Anlagen in Schrottimmobilien, Betrug und unseriösen Geschäftspraktiken schützen. Bei Finanzgeschäften von der Rentenversicherung bis zum Hauskredit ist windigen Anbietern praktisch alles erlaubt, was nicht verboten ist. Dabei lässt sich die Bundesregierung von Lobbyisten in die Enge treiben, statt endlich zu handeln und den wirtschaftlichen Verbraucherschutz nachhaltig zu stärken.
Zur Regulierung der Finanzmärkte fordert DIE LINKE daher seit langem eine unabhängige Verbraucherbehörde mit einem sogenannten Finanz-TÜV und einem Finanzwächter, der bei den Verbraucherzentralen angesiedelt ist." (Drs.:17/8764)
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614385
Anzahl Zeichen: 1881
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanz-TÜV zur Stärkung der Verbraucherrechte längst überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).