Für beste Wohnqualität

Für beste Wohnqualität

ID: 615081

REHAU stellt neues Lüftungssystem GENEO INOVENT vor




(PresseBox) - Je besser die Gebäudehülle gedämmt ist, umso wichtiger wird auch eine ausreichende Belüftung. Denn sonst droht neben schlechter Luft im schlimmsten Fall auch Schimmel im Gebäude. Ein durchdachtes Lüftungskonzept stellte der Systemgeber REHAU mit GENEO INOVENT nun pünktlich zur fensterbau frontale 2012 vor. Erhältlich wird es ab 2013 sein.
Hochgedämmte Fenster tragen erheblich zur Senkung der Heizkosten bei. Sie schließen besonders dicht und lassen kaum mehr eine Selbstlüftung über die Fuge zwischen Rahmen und Fensterflügel zu. Im Neubau oder bei der Sanierung der Außenhülle kommt außerdem hinzu, dass moderne Wand- und Dachaufbauten und Wärmedämmverbundsysteme fast luftdicht sind. Für ein gesundes und behagliches Wohnklima ist es allerdings wichtig, dass eine ausreichende Belüftung der Wohnräume stattfindet. Verbrauchte und feuchte Raumluft muss durch frische und trockene Luft ausgetauscht werden. Sonst besteht die Gefahr von Kondenswasser und Schimmelpilzbildung. Gesundheit und Bausubstanz sind dann erheblich gefährdet.
Wirkungsvoll lüften kann natürlich durch regelmäßiges Öffnen der Fenster geschehen. Wo dies aber nicht oder nur unzureichend geschieht, kann durch ein automatisches Lüftungssystem eine Grundlüftung sichergestellt werden, die für eine gesunde und angenehme Raumluft sorgt. Aus diesem Grund erweitert REHAU nun sein bewährtes hochwärmedämmendes Fensterprofilsystem GENEO um ein durchdachtes, zum Patent angemeldetes Lüftungskonzept, das besonders für den Einsatz in der Sanierung geeignet ist.
GENEO INOVENT besteht aus zwei Lüfterpaaren, die jeweils seitlich in den Blendrahmen integriert werden. Hierdurch wird die Lüftungseinrichtung nahezu unsichtbar und beeinträchtigt weder die Optik noch die Größe der Fenster. Während jeweils ein Lüfter des Lüfterpaars die verbrauchte Innenluft ansaugt und sie nach außen abführt, saugt der andere frische Außenluft an und befördert sie in den Wohnraum. Ein integrierter Wärmetauscher ermöglicht dabei eine Wärmerückgewinnung, wodurch der Energieverbrauch gesenkt werden kann.


Die Luftwechselrate richtet sich nach der von der Sensorik ermittelten CO2-Konzentration und der Luftfeuchtigkeit im Raum. Der maximale Luftaustausch von 30 Kubikmeter pro Stunde und Fenster sorgt für hohe Wohnqualität. Mittels eines übersichtlichen Bediengerätes mit Touchscreen kann der Nutzer im Bedarfsfall vom Automatikmodus abweichen und die Lüftung individuell an seine Bedürfnisse (beispielsweise im Schlafzimmer) anpassen. Erhältlich wird GENEO INOVENT voraussichtlich ab 2013 sein.

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Mehr als 15.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Mehr als 15.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Müll sucht Idee: Zweiter Trenntwende-Wettbewerb ?Ems sanieren statt ruinieren!?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615081
Anzahl Zeichen: 3518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für beste Wohnqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z