Mitteldeutsche Zeitung: zu Atomstrom-Subventionen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Atomstrom-Subventionen

ID: 616167
(ots) - Die EU verbietet in der Regel Subventionen für
Energie; nur für solche aus erneuerbaren Quellen sind Beihilfen
erlaubt, weil so das Klima geschützt wird und weil Wind- und
Solarkraft noch Starthilfe brauchen. Eine derartige Privilegierung
wollen die Briten, Tschechen und Polen nun auch der Atomkraft
zukommen lassen. Denn die Regierungen wissen: Übernähme der Staat
nicht den Großteil der Risiken, würde weltweit kein einziger Meiler
mehr gebaut. Die Stromgewinnung aus der Kernspaltung ist auch
ökonomisch ein Himmelfahrtskommando. Das zeigen die Neubauprojekte
der vergangenen Jahre, die allesamt viel teurer geworden sind als
geplant.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  Nordkorea Mitteldeutsche Zeitung: zu Nordkorea
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616167
Anzahl Zeichen: 849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Atomstrom-Subventionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z