Rheinische Post: Kommentar: Christen und Koran

Rheinische Post: Kommentar: Christen und Koran

ID: 616170
(ots) - Als Papst Benedikt XVI., der am Montag 85 Jahre
alt wird, nach der WM 2006 Deutschland besuchte, wiederholte er in
beinahe jeder Rede einen Weckruf an die überwiegend laue europäische
Christenheit: "Geht hin zur Kirche und bekennt euch." Also, wie wäre
es, wenn sich wieder mehr christlich Getaufte auf ihre
kulturell-religiösen, die zu Unrecht verspotteten abendländischen
Wurzeln besönnen, anstatt heute in den Fußgängerzonen ängstlich und
verdruckst an radikalen Muslimen vorbei zu huschen, die - mit welcher
Motivation auch immer - die Heilige Schrift des Islam gratis
anbieten. Der selbstbewusste Christenmensch weiß um den Wert seiner
Überzeugung, er achtet andere Religionen und tritt nicht in den
Schmutz, was ihnen heilig ist. Wenn sich dieser Christenmensch auch
ein wenig unterrichtet hat über die vom Verfassungsschutz
beobachteten radikalislamischen Koranverteiler, dann wird er sich
nicht provozieren lassen - und verführen wohl schon gar nicht. Und
jeder, ob Christ oder Mohammedaner, sollte sich bewusst sein, dass
Vernunft und Religion sich nicht ausschließen, vielmehr einander
bedingen, eine Tatsache, welche die Fundamentalisten aller Religionen
mit ihren Pathologien nicht begreifen wollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Nordkorea Rheinische Post: Kommentar: Nordkorea macht Angst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616170
Anzahl Zeichen: 1468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Christen und Koran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z