Rheinische Post: Kommentar: Nordkorea macht Angst

Rheinische Post: Kommentar: Nordkorea macht Angst

ID: 616171
(ots) - Der Raketen-Fehlstart ist kein Grund zur
Entwarnung - im Gegenteil: Die bizarre Diktatur in Pjöngjang hat
allen internationalen Warnungen zum Trotz den Flugkörper tatsächlich
abgefeuert. Dass Nordkorea mit dieser Machtdemonstration gescheitert
ist, macht die Lage sogar noch bedrohlicher. Das blamierte Regime
dürfte nun seine Anstrengung verdoppeln, einen erfolgreichen
Atomwaffentest folgen zu lassen. Er wird bereits vorbereitet, belegen
Satellitenfotos. Parallelen zum ebenfalls nach der Bombe strebenden
Iran drängen sich auf. Die Sorge wächst, dass diese Eskalation nicht
mehr zu stoppen ist und in einer Katastrophe endet. Wer welche Rolle
spielt im abgeschotteten Nordkorea, das gibt Raum für Spekulationen.
War es das mächtige Militär, das Kim Jong Un die Muskeln zeigte?
Wollte sich der junge Diktator den Generalen als entschlossener
Führer darstellen? Handelten sie gar gemeinsam, um mit dieser neuen
Drohgebärde auf internationaler Bühne mehr Zugeständnisse erpressen
zu können? Tatsache ist: Der Raketenstart hat die Hoffnung auf ein
Tauwetter in der spannungsreichen Region zunichtegemacht. Vor allem
die USA hatten gehofft, dass Kim Jong Un offener sein würde als sein
kürzlich verstorbener Vater Kim Jong Il. Doch Nordkorea hat eine neue
Eiszeit in Asien provoziert. Sie lässt auch im fernen Europa
frösteln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Christen und Koran Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616171
Anzahl Zeichen: 1595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Nordkorea macht Angst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z