Kulturradio-Lesung: Ulysses von James Joyce ab 16. April 2012

Kulturradio-Lesung: Ulysses von James Joyce ab 16. April 2012

ID: 616352
(ots) - LESUNG

Ulysses von James Joyce

Teil I: 16. April bis 13. Juli

Teil II: ab 10. September Montag bis Freitag, 14.30 Uhr bis 15.00
Uhr (Wh. 23.04 Uhr)

Ein besonderes Hörerlebnis: Sprachakrobatik und Vielstimmigkeit
Die erste vollständige deutsche Hörfassung

Mit Matthias Brandt, Heikko Deutschmann, Burghart Klaußner, Imogen
Kogge, Adam Nümm, Sophie Rois, Anna Thalbach, Gerd Wameling u. v. a.

Kulturradio vom rbb startet am 16. April mit einem herausragenden
Hörerlebnis: der Lesung "Ulysses" von James Joyce. Es ist die erste
Lesung des Romans als ungekürzte deutsche Hörfassung. Über 40
renommierte Sprecherinnen und Sprecher haben den kompletten Roman
eingelesen. Die gesamte Aufzeichnung umfasst über 80 Folgen.
Kulturradio vom rbb sendet diese in zwei großen Blöcken im Frühjahr
und Herbst 2012.

Mehr- und Vielstimmigkeit

Der "Ulysses" ist ein großer Stadtroman, ein Psychogramm des
Anzeigenakquisiteurs Bloom und ein unglaublich gelehrtes und
assoziationssprühendes Spiel mit dem antiken Vorbild - Homers
"Odyssee". In jeder der 18 Episoden wählt Joyce eine andere
Erzähltechnik und findet immer wieder eine neue Sprache. Der ganze
Reichtum von Joyce' Sprachakrobatik wird aber erst nachvollziehbar,
wenn sein Roman laut vorgelesen wird. Aus diesem Grunde hat jede
Episode des Romans in dieser Hörfassung einen eigenen Sprecher oder
mehrere. Die Mehr- und Vielstimmigkeit, die Joyce virtuos ausspielt,
wird so zu einem großen Hörerlebnis.

Zu den Sprecherinnen und Sprechern zählen: Matthias Brandt, Heikko
Deutschmann, Burghart Klaußner, Imogen Kogge, Regina Lemnitz, Ulrich
Matthes, Axel Milberg, Ulrich Noethen, Adam Nümm, Sophie Rois, Udo
Samel, Edgar Selge, Anna Thalbach, Gerd Wameling, Hanns Zischler, u.
v. a.



"Ulysses" - Ikone der literarischen Moderne Der Roman "Ulysses"
von James Joyce ist eine der großen Ikonen der literarischen Moderne.
Von 1914 bis 1921 arbeitete Joyce an seinem Werk, das auf höchst
anspielungsreiche und kaum auszulotende Weise den Handlungswegen von
Homers "Odyssee" folgt. Wie Odysseus wird der Protagonist des Romans,
Leopold Bloom, auf eine große Irrfahrt geschickt. Doch während
Odysseus zehn Jahre unterwegs ist, vollzieht sich Blooms Odyssee an
einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904, in Dublin. Sie beginnt
ungefähr um acht Uhr früh und endet am nächsten Morgen um drei Uhr.

Produktion rbb 2012

Regie: Ralph Schäfer (Kulturradio vom rbb) Redaktion: Dr.
Claus-Ulrich Bielefeld (Kulturradio vom rbb)

Das Hörbuch "Ulysses" erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2013
in "Der Hörverlag".

Zum Beitrag mit weiteren Informationen, Pressemappe, Audios und
Fotos kommen Sie über diesen Link:

http://presseservice.rbb-online.de/presseinformationen/radio/kultu
r_radio/2012/04/20120416_Lesung_Ulysses.phtml



Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
Fax 030 / 97 99 3 - 12 119
anke.fallboehmer@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR-Hörfunkdirektor Schmitz bekräftigt Willen zu Programmänderungen bei WDR 3 Die neue Konzertsaison 2012/13 des Mozarteumorchesters Salzburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616352
Anzahl Zeichen: 3409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturradio-Lesung: Ulysses von James Joyce ab 16. April 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z