Rheinische Post: FDP-Präsidium will Haushaltsausgleich schon 2014/Rösler und Brüderle vereinbaren Parteibeschluss
ID: 616513
Wolfgang Schäuble (CDU) einen ausgeglichenen Bundeshaushalt bereits
im Jahr 2014 an. Die gute Konjunktur bringe weiter steigende
Steuereinnahmen, höhere Beschäftigung und sinkende Sozialausgaben mit
sich, heißt es in einem Beschluss, den das FDP-Präsidium am heutigen
Montag beschließen soll. Er liegt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) vor. "Deshalb will die FDP schon
2014 - statt wie bisher geplant 2016 - ohne Neuverschuldung im
Bundeshaushalt auskommen", heißt es in dem Papier, das Parteichef
Philipp Rösler, Fraktionschef Rainer Brüderle und Generalsekretär
Patrick Döring heute dem Präsidium vorlegen. Schäuble will den
Ausgleich von Einnahmen und Ausgaben im Bundeshaushalt bisher
offiziell erst 2016 erreichen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616513
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Präsidium will Haushaltsausgleich schon 2014/Rösler und Brüderle vereinbaren Parteibeschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).