Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Mietwohnungen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Mietwohnungen

ID: 617397
(ots) - Die Linke präsentiert sich als das, was sie früher
einmal auszeichnete: Eine Kümmererpartei, die nah bei den Menschen
ist. Zudem wird das Thema Wohnen immer wichtiger. Die Mieten
zumindest in guten Lagen steigen. Selbiges gilt für die Nebenkosten,
weil die Energiepreise in die Höhe klettern. Eine gute und bezahlbare
Wohnung zu haben, das versteht sich weniger denn je von selbst. Ob
die Genossenschaftsidee Substanz hat oder doch nur politisches
Marketing ist, wird sich erweisen, wenn die Angebote vorliegen und
begutachtet werden. Dabei hängt das Gelingen auch von den Bürgern ab.
Je mehr Genossen die Genossen werben, desto größer wird die Chance.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR ·  BREIVIK Mitteldeutsche Zeitung: zuÄrzte und Pharmafirmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617397
Anzahl Zeichen: 849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Mietwohnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z