Rheinische Post: Ein Bündnis gegen die Salafisten

Rheinische Post: Ein Bündnis gegen die Salafisten

ID: 617421
(ots) - Was in Deutschlands Fußgängerzonen auch am
vergangenen Wochenende wieder verteilt wurde, ist kein harmloses
Besinnungsbüchlein. "Tötet sie", lautet die Aufforderung in der
zweiten Sure des Koran, verbunden mit der zynischen Bemerkung:
"Solcherart ist der Lohn der Ungläubigen." Dieser unkommentierte
"edle Qur'an" soll laut Salafisten an Nicht-Muslime verschenkt
werden, um "zu einem besseren Miteinander der verschiedenen
Religionen und Kulturen in diesem Land beizutragen", wie es zu den
Aktionen heißt. Journalisten, die das Gebaren der Salafisten kritisch
beschrieben, wurden prompt Zielscheibe von persönlichen Drohungen in
einem im Internet verbreiteten Hassvideo. Auch das zeigt, wes Geistes
Kind diejenigen sind, die sich so sehr um ein "besseres Miteinander"
sorgen. Deshalb ist der Vorstoß des niedersächsischen Innenministers
richtig. Radikale Islamisten sollten wissen, dass sie einem Pakt
gegenüberstehen. 4000 gegen 80 Millionen. Die Grenzen müssen klar
sein. Und zwar im Schulterschluss von Christen, Juden, Muslimen,
Buddhisten und Atheisten gegen jene, die die Entwicklung des Islam
ablehnen und einen archaischen Gottesstaat ohne Grundrechte wollen.
Grenzen ziehen: Auch um jenen Orientierung zu geben, die sonst noch
leichter in den Sog der Gotteskrieger geraten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Betreutes Chaos Rheinische Post: Propaganda-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617421
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Bündnis gegen die Salafisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z