Rheinische Post: Propaganda-Prozess

Rheinische Post: Propaganda-Prozess

ID: 617422
(ots) - Dieses Gerichtsverfahren wird eine harte
Prüfung für die Norweger: Schon am ersten Verhandlungstag hat Anders
Behring Breivik, verantwortlich für ein kaltblütig durchgeführtes
Massaker an 77 Menschen, seinen Prozess für eine obszöne
Propaganda-Inszenierung genutzt. Breiviks Auftreten ist eine
Provokation, ein Schlag ins Gesicht der Opfer-Angehörigen, und man
darf sich fragen, ob man dem Killer im Gerichtssaal wirklich eine
derart breite Bühne bieten musste - einschließlich der Ausstrahlung
von Hass-Videos. Aber die norwegische Strafprozessordnung ist, wie
sie ist. Sie basiert auf denselben Grundsätzen wie hierzulande,
wonach der Angeklagte anzuhören ist, und zwar - abgesehen von eng
begrenzten Ausnahmen - öffentlich. Das ist der Preis für eine
unabhängige und faire Justiz, auch wenn er einem im Fall von Breivik
sehr hoch erscheinen mag. Dass der Massenmörder den Prozess zu nutzen
vermag, um seine Tat als einen heldenhaften Akt der Notwehr gegen
Überfremdung darzustellen und die Saat seiner kruden Ideologie zu
säen, ist unwahrscheinlich. Das Gegenteil ist zu hoffen: Dass Breivik
sich in den fünf Tagen seiner Anhörung endgültig demaskiert. Keiner
kann das Monströse seiner Bluttat besser entlarven als er selbst.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein Bündnis gegen die Salafisten Schlecker-Kündigungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617422
Anzahl Zeichen: 1484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Propaganda-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z