Kölner Stadt-Anzeiger: Innenexperten verteidigen Übertragung des Breivik-Prozesses
ID: 617460
SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, sieht die ausführliche
Berichterstattung über die Taten des Massenmörders Anders Behring
Breivik auch in deutschen Medien kritisch. "In einer freien
Gesellschaft ist es so, dass Medien frei entscheiden", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Und es sei klar, dass es
sich hier um einen epochalen Fall handele. "Der gute Geschmack wird
allerdings verletzt, wenn man so jemandem eine Bühne für seine
Selbstdarstellung bietet." Hartmann fügte hinzu: "In den USA ist
derlei gang und gäbe. Aber das ist kein Grund, das nachzumachen.
Nicht die Berichterstattung scheint im Vordergrund zu stehen, sondern
die Suche nach der Sensation." Das sei nicht gut. Der innenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, erklärte
hingegen: "Ich halte die Berichterstattung dem Grunde nach für
richtig. Denn das ist eine ganz außergewöhnliche Tat, über die
berichtet werden muss - auch mehrere Stunden." Ob dies Grenzen
überschreite, lasse sich nur im Einzelfall beurteilen.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617460
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Innenexperten verteidigen Übertragung des Breivik-Prozesses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).