Online-Beratungsportal ADVZR.net optimiert Service für Unternehmen
ID: 61855
Zahlreiche Neuheiten auf www.ADVZR.net: Beratungsforum, mobiler Service, neues Preismodell und optimierte Suchfunktionen
Das Auffinden von Beratern wurde durch eine Verfeinerung der Suchalgorithmen vereinfacht. Für iPhone-Besitzer gibt es einen besonderen Service: Die Beratersuche ist ab sofort auch über mobile Endgeräte ohne neue URL möglich. So werden Experten in jeder Lebenslage flexibel gefunden und können sofort kontaktiert werden.
Neu ist das Beratungsforum: Unter www.advzr.net/frontend/forum können Ratsuchende nach kostenloser Registrierung Anfragen zu Management-Themen einstellen. Registrierte Berater beantworten diese schnell und kompetent.
Aufgrund einer aktuell durchgeführten Unternehmensumfrage wurden die Beratungsthemen überarbeitet: Themen, die Unternehmen derzeit unter den Fingern brennen und Unterstützung fordern sind unter anderem Coaching, Wissensmanagement, Führungsverhalten und Persönlichkeitsentwicklung: www.advzr.net/frontend/adviserSearch.
Laut Lembke wird das Portal stetig weiterentwickelt. „Eine der wichtigsten Neuerungen in diesem Jahr wird ein E-Mail-Beratungs-System sein. Hiermit werden Anfragen von Unternehmen exakt an die Berater gesandt, die dazu Kernkompetenzen anbieten“, ergänzt der Inhaber.
Neues Preismodell für Anbieter und Klienten
Unternehmen nutzen das Online-Portal im Internet nun kostenfrei. Für die Anlage eines Firmen-Accounts (Corporate-Portal) mit ausgewählten und eigenen Beratern wurde der Preis angepasst: Über einen Pauschalpreis können Unternehmen ausgewählten Mitarbeitern für deren Arbeit und Projekte professionelle Berater online zur Seite stellen.
Alle Einstiegskosten für Klienten wurden abgeschafft. Wer Hilfe sucht, findet sie kostenlos unter www.advzr.net/frontend/adviserSearch. Nur die Leistung des Beraters wird bezahlt; den Preis hierfür bestimmen die Experten selber. Persönliche Beratung vor Ort verhandeln Berater und Klient selbständig aus – ohne Provisionszahlung an ADVZR. Eine länderspezifische Suchfunktion erleichtert das Auffinden des gewünschten Experten.
Auch beim Preismodell für Berater hat sich einiges getan: Nach dem Motto „100% for Consulting“ braucht der Berater keine Vermittlungsgebühr mehr zu zahlen. Berater können nun ebenfalls zwischen drei Buchungsmöglichkeiten wählen: Silber (kostenlos), Gold (10 Euro pro Monat) oder Platin (15 Euro pro Monat): www.advzr.net/frontend/tutorial/type/adviser#accountoverview. Danach richten sich zum Beispiel der Darstellungsumfang des eigenen Profils, die Antwortmöglichkeiten im Beratungsforum und das Vermittlungspotential von Klienten-Kontaktdaten.
Über AdviserNet
Die Beratungs- und Coaching-Plattform AdviserNet ist die erste auf Online-Beratung gerichtete E-Commerce-Plattform für berufsbezogene Fragestellungen. Als Schnittstelle zwischen ausgesuchten Experten einerseits und Angestellten beziehungsweise Selbständigen andererseits bietet sie schnell und unkompliziert Hilfestellung. AdviserNet wurde mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2007 in der Kategorie „Beratung und Consulting“ ausgezeichnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LearnAct! Verlagsgesellschaft mbH
Prof. Dr. Gerald Lembke
Gerald.Lembke(at)LearnAct.eu
Tel.: 0151 / 58 55 94 51
Postfach 25 13 61, 69080 Heidelberg
Tel.: +49(0)6221-4 30 96 46 . Fax: +49(0)6221-4 30 96 95
www.ADVZR.net www.LearnAct-GmbH.de
Datum: 19.10.2008 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61855
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Lembke
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49(0)6221-4 30 96 46
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Beratungsportal ADVZR.net optimiert Service für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LearnAct! GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).