TÖREN: Islamkonferenz muss sich nicht für Salafisten entschuldigen

TÖREN: Islamkonferenz muss sich nicht für Salafisten entschuldigen

ID: 619414

TÖREN: Islamkonferenz muss sich nicht für Salafisten entschuldigen



(pressrelations) -
BERLIN. Zur Frage der Behandlung der Salafisten im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz erklärt der integrationspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Serkan TÖREN:

Die Deutsche Islam Konferenz muss sich nicht für den Extremismus der Salafisten entschuldigen. Man darf nicht indirekt alle Muslime in Deutschland für den Extremismus der Salafisten verantwortlich machen. Das wäre das falscheste Signal für die Muslime in Deutschland, das von der Islamkonferenz ausgehen könnte.

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von muslimischen Verbänden und Sicherheitsbehörden darf nicht durch Scharfmacher wie den Salafisten oder aus Kreisen der Politik gefährdet werden. Die überwältigende Mehrheit der deutschen Muslime lehnt den Extremismus der Salafisten ab und bekennt sich zu unserer freiheitlichen Ordnung.

Uns ist wichtig, dass die Islamkonferenz nicht auf das Thema der Sicherheit reduziert wird, denn der Islam steht nicht für Extremismus und Terrorismus. Die Extremismusprävention gehört längst zum Arbeitsprogramm der Deutschen Islam Konferenz. Das Hauptziel muss weiter die rechtliche Anerkennung und Gleichstellung des Islams in Deutschland sein.


Beatrix Brodkorb

Pressesprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
und Leiterin der Pressestelle
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 - 227 52388
Telefax: 030 - 227 56778

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schröder-Buch ist Abgesang auf die Erfolge des Feminismus Voßhoff: Warnschussarrest im Jugendstrafrecht auf den Weg gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619414
Anzahl Zeichen: 1622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÖREN: Islamkonferenz muss sich nicht für Salafisten entschuldigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z