Rheinische Post: Verpasste Chance

Rheinische Post: Verpasste Chance

ID: 620614
(ots) - Die Debatte um die Salafisten hat den
türkischen und muslimischen Verbänden die Islamkonferenz verhagelt.
Doch statt gemeinsam ein Zeichen zu setzen und die radikale
Gruppierung mit einer deutlichen Erklärung zu ächten, eiern alle
herum. Dies genau ist das Problem der Islamkonferenz: Ihr fehlt ein
gemeinsamer, starker Wille. Damit ist sie Jahr für Jahr bei ihren
Zusammenkünften anfällig für aufgeregte Debatten, verpasste Chancen
und große Missverständnisse. Der Innenminister findet das jährliche
Treffen inzwischen so heikel, dass er anschließend noch nicht einmal
eine Pressekonferenz geben will. Vor lauter Diplomatie und Angst vor
Skandalen geht unter, dass die Islamkonferenz inhaltlich inzwischen
einen pragmatischen Ansatz gefunden hat und kleine Fortschritte
erzielt. Für die Abteilung "aufgeregte Debatte" hat in diesem Jahr
Unionsfraktionschef Volker Kauder Munition geliefert. Er erklärte,
der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Damit widersprach er dem
wichtigsten Satz, den der frühere Bundespräsident Christian Wulff in
seiner Amtszeit gesagt hatte. Kauders Äußerung kann auch als Versuch
gewertet werden, das konservative Profil der CDU zu schärfen. Warum
auch nicht? Immerhin ist Wahlkampf.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: USA am Pranger Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Islamkonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620614
Anzahl Zeichen: 1470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verpasste Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z