Rheinische Post: USA am Pranger

Rheinische Post: USA am Pranger

ID: 620613
(ots) - Angesichts der widerlichen Bilder aus
Afghanistan, die eine amerikanische Zeitung jetzt veröffentlicht hat,
gerät der derzeit hochkochende Skandal um einige Agenten des
US-Secret-Service, die sich am Rande des Amerika-Gipfels mit
kolumbianischen Prostituierten gebalgt haben, schon fast zur
Petitesse. Beiden Vorgängen gemein ist jedoch, dass sie das Image der
USA in der Welt nachhaltig ramponieren. Das Fehlverhalten einer
Handvoll von Männern lässt im Handumdrehen die hässliche Fratze vom
brutalen, menschenverachtenden Yankee aufleben. Ein Bild, das
vermutlich stärker ist, als alle gut gemeinten Entschuldigungen, die
da jetzt wieder aus Washington kommen, und die doch nur eine große
Hilflosigkeit verraten. Krieg ist eine schmutzige Angelegenheit, in
Afghanistan wie anderswo. Trotzdem ist die Häufung auffällig, mit der
US-Soldaten zuletzt mit obszönen Gesten und Leichenschändungen
aufgefallen sind. Offenbar hat da innerhalb der Truppe in den
vergangenen Jahren eine besorgniserregende Verrohung um sich
gegriffen, die teilweise auch die Führungsebene erreicht hat. Die
Folgen sind schwerwiegend, moralisch wie politisch, denn sie
sabotieren alle Anstrengungen für einen Wiederaufbau in Afghanistan.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vermögen - doppelt besteuert Rheinische Post: Verpasste Chance
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620613
Anzahl Zeichen: 1465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: USA am Pranger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z